Featured

    Featured Posts

    Social Icons

Loading...

Ebook Free Mimus, by Lilli Thal

Ebook Free Mimus, by Lilli Thal

Kein Wunder, dass Sie Aktivitäten, werden Check-out sicherlich immer erforderlich. Es ist nicht nur die Aufgaben zu erfüllen, die Sie im Zieldatum Zeit, um am Ende haben. Auschecken wird sicherlich Ihren Geist sowie Gedanken fördern. Natürlich Lesen wird stark deine Erfahrungen über alles schaffen. Lesung Mimus, By Lilli Thal ist ebenfalls ein Mittel, als eine der kollektiven Bücher, die viele Vorteile bietet. Die Vorteile sind nicht nur für Sie, sondern auch für die anderen Personen, mit denen gezielten Vorteilen.

Mimus, by Lilli Thal

Mimus, by Lilli Thal


Mimus, by Lilli Thal


Ebook Free Mimus, by Lilli Thal

Haben festgestellt, was sollten Sie heute bekommen? Gibt es einen Plan sowie Vorschlag, die brandneue Kollektion von Veröffentlichung zu bekommen? Nun, wenn Sie nicht diese Art von Plan haben, werden wir Sie auch beeinflussen, wie stellen Sie sicher, es in bemerkt zu nehmen. Die Veröffentlichung ist viel empfohlen, für Sie ständig in Checkliste zu sein. Es ist eine Art Alltag Notwendigkeit. Also, wenn Sie viel Geld für verschiedene andere Anforderungen zu reservieren, haben Sie ebenfalls etwas Geld zu behalten, das Buch zu bekommen.

Pflegen Sie Ihre Mittel unten als auch zu sein , wie lesen Sie diese Seite fertig. Sie könnten Vergnügen beim Surfen Führer nehmen Mimus, By Lilli Thal , dass Sie wirklich erhalten , beziehen. Unten können Sie die Soft - Daten von Führungs bekommen Mimus, By Lilli Thal leicht in der Web - Link Webseite , die wir durch das Herunterladen geben hier geschehen. Natürlich wird das Mimus, By Lilli Thal sicherlich Ihre eigenen früher sein. Es ist nicht für Führer warten sollte Mimus, By Lilli Thal später einige Tage , um nach dem Kauf. Es gibt keine Notwendigkeit, nach draußen geht unter den Vorläufen bis in der Mitte Tag zu fahren Geschäft zu führen.

Dies ist einige der Vorteile , wenn sie zu nehmen das Mitglied zu sein und erhalten Anleitung Mimus, By Lilli Thal hier. Noch fragen, was von der verschiedenen anderen Seite anders? Wir liefern die Hunderte Titel , die auch als Herausgeber von geraten Autoren produziert werden, auf der ganzen Welt. Die connect zu erwerben und auch Download Mimus, By Lilli Thal ist ebenfalls sehr einfach. Sie können nicht die komplexe Website finden, die mehr um das zu tun. So ist der Weg für Sie , diese erhalten Mimus, By Lilli Thal wird so einfach sein, werden Sie nicht?

Auf der Grundlage der Mimus, By Lilli Thal Details , die wir anbieten, könnten Sie nicht so genau hier verwirrt werden und auch Teilnehmer sein. Erhalten Sie derzeit die weichen Dokumente dieses Buches Mimus, By Lilli Thal und speichern Sie es ganz bei Ihnen zu sein. Sparen Sie könnten Sie führen die Bequemlichkeit der Sie in der Lektüre dieses Buches Mimus, By Lilli Thal Auch zu stimulieren ist diese Formen der weichen Datei. Sie können tatsächlich besser Möglichkeit Gebrauch machen , diese Mimus, By Lilli Thal als das vorgeschlagene Buch zu erhalten , zu lesen.

Mimus, by Lilli Thal

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Lilli Thal ist Historikerin. Sie lebt mit ihren zwei Kindern, Mann und Hund in einer fränkischen Kleinstadt. Ihr Debüt Kommissar Pillermeier fand eine hervorragende Resonanz bei Presse und Lesern und wurde mit dem »Martin« für den besten Kinderkrimi des Jahres 2002 ausgezeichnet.»Lilli Thal fasst die Unvollkommenheit der Welt in einen Mordslesespaß ...« DIE ZEIT

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 445 Seiten

Verlag: Gerstenberg Verlag; Auflage: 3. Auflage (1. Februar 2005)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3806750297

ISBN-13: 978-3806750294

Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 - 13 Jahre

Größe und/oder Gewicht:

14,9 x 4,2 x 22,1 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.8 von 5 Sternen

11 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 421.789 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Prinz Florin in der Falle.Was einfache Friedensverhandlungen sein sollten, entpuppte sich als Falle, und nunist Prinz Florin gefangen am Hof seiner Feinde, und ohne jemanden vertrauen zu können,außer dem unberechenbaren Hofnarren Mimus dort überleben.Eine wirklich tolle Geschichte, die mich wirklich in ihren höhen und Tiefen hat mitfiebern lassen.

Bestell- und Lieferprocedere einwandfrei; die Lektüre des Buches selbst lässt nur die Bewertung "sehr gut" zu. Ich habe selten ein Jugendbuch gelesen, das sprachlich auf so hohem Niveau eine durchaus spannende Handlung darzustellen vermag. Allein das Eintauchen in das Mittelalter ist spannend. Kann ich nur jedem empfehlen.

Zuallererst mein herzlicher Dank an den Gerstenberg-Verlag, der mir freundlicherweise das Buch "Mimus" von Lilli Thal als Rezensionsexemplar zur Verfügung stellte.Florin, der einzige Sohn König Philip von Monfiel, hatte bisher ein sorgloses und unbeschwertes Leben. Er ist noch jung genug, ganze 12 Jahre alt, um sich mit anderen Jungen seines Alters am liebsten vor seinen Fecht-und Schulstunden davon zu stehlen und hört lieber Märchen und spannende Grusel-Geschichten, die sich Taron, einer der Jungen, die ihm sein Vater als Kameraden zur Seite stellte, ausgedacht hat. Mehr als freundliche Ermahnungen oder ein paar blaue Flecken beim Reit-und Fechtunterricht hat er bisher nicht einstecken müssen. Auch die wenigen Herrscherpflichten, die er in Abwesenheit seines Vaters manchmal übernehmen muss, langweilen ihn eher und er vertreibt sich die Zeit bei den Audienzen eher mit Rätselraten darüber, mit welchem Satzanfang wohl der nächste Bittsteller beginnen wird oder mutmaßt anhand der Kleidung und des Auftretens welchen Beruf er haben könnte. Die wirklichen Entscheidungen trifft der eingesetzte langjährige Kanzler des Königs.Zwar herrscht schon sehr lange Krieg zwischen den beiden Königreichen Vinland und Monfiel, aber Florin selbst hat von dem Ganzen so gut wie nichts mitbekommen. Außerdem ist gerade endlich ein Frieden geplant zwischen König Theodo und seinem Vater und letzterer zu diesem Zweck mit einigen Mannen nach Vinland aufgebrochen, um diesen Friedensschluß zu besiegeln. Da erscheint ein Bote am Hofe mit einem Brief seines Vaters, der Florin an Theodos Hof zu einem großen Fest einlädt, mit dem man den Friedensschluß der beiden Königreiche besiegeln möchte. Florin freut sich auf das Fest mehr als willkommene Abwechslung zum höfischen Alltag und begibt sich mit einigen Getreuen seines Vaters sofort auf die Reise, wo er unterwegs zum allerersten Mal mit den Schrecken und Grausamkeiten des Krieges konfrontiert wird und auch feststellt, wie der Abbau des Silbers wirklich vorgenommen wird, durch das sein Vater reich geworden ist.In Vinland angekommen, wartet allerdings eine noch viel schlimmere Situation auf Florin, denn die ganze Geschichte von Frieden zwischen den beiden Königreichen war eine abgekartete Sache. Sein Vater und nur noch wenige seiner Getreuen wird in den Kerkern Theodos gefangen gehalten und soll getötet werden, sobald er als Druckmittel für weitere Expansionsbestrebungen Theodos ausgedient hat. Theodo hatte nämlich nie vor, Frieden mit Monfiel zu schließen, denn in jungen Jahren tötete Philip im Kampf um die Geliebte seinen Bruder und Theodo sieht nun endlich den Tag seiner Rache an Florins Vater dafür gekommen.Florin selbst wird aus einer Laune heraus zum Gehilfen des Hof-Narren, des Mimus, gemacht, da sich Theodo dadurch eine zusätzliche Demütigung seines Erzfeindes verspricht. Der Mimus ist im gesellschaftlichen Stand auf der Theodos Burg im Grunde weniger als ein Nichts, wird mit einer Mahlzeit am Tag gerade so am Leben gehalten und haust mit Affen, einem Bären und einem eingefangenen Wolf im sogenannten Affenturm. Tagsüber muss er Gedichte, Reime Lieder und Zungenbrecher auswendig lernen, Handstand, Ratschlagen und Laufen auf Zehenspitzen üben und ein skurriles, ja aberwitzig lächerliches Gewand mit angenähten Eselsohren und Schellen tragen. Jeden Abend haben der Mimus und Florin nun auch als der "kleine Mimus" die königliche Tafelgesellschaft zu unterhalten und ihnen auf jede nur erdenkliche Art auch sonst die Langeweile zu vertreiben.Von jetzt auf gleich ändert sich Florins Leben also grundlegend. Er muss ein völlig unfreies Leben führen, denn jeden Fluchtversuch hat sein Vater mit Folter zu büßen und es wird von Florins Verhalten abhängig sein, ob und wie lange sein Vater am Leben bleibt. Nachdem ihm das - nicht zuletzt durch die harte Schule, durch die ihn der ältere Mimus scheucht - klar geworden ist, beginnt Florin das Leben am Hof illusionslos und kritisch zu betrachten und Vergleiche mit dem Leben in seinem Heimatkönigreich zu ziehen.Er muss feststellen, dass Theodos zwar ein überaus grausamer, machthungriger und furchtbarer Herrscher für all seine Feinde oder auch einige Untertanen, die glücklos versuchen ihn zu hintergehen, sein kann. Aber für die eigene Familie ist er auch der Familienvater, der aus seiner Perspektive das Beste will und seinen Kindern alle erdenklichen Wünsche erfüllt. So muss Florin ihnen alle Märchen und Geschichten erzählen, mit denen einst ihm selbst oft die Kindheit versüßt wurde.Gleichzeitig stellt er fest, dass der derzeitige Mimus, sein Lehrmeister, auch oft im wahrsten Sinne des Wortes Narren-Freiheiten und seltsame Funktionen an Theodos Hof genießt und inne hat, die für Florin bislang völlig fremd waren. Der Mimus hat eine scharfe Zunge und bewegt sich mit seinen oft bösartig anmutenden Späßen oft hart am Rande dessen, was der König noch toleriert. Mimus rettet Florin im Laufe der Zeit mehr als einmal das Leben und als Florin sich noch mit einem Küchenjungen namens Benzo anfreunden kann, glimmt endlich wieder etwas Hoffnung im Herzen des Jungen auf und er aktiviert auch endlich seinen eigenen Einfallsreichtum, um das drohende Schicksal vielleicht doch noch von seinem Vater und sich selbst abzuwenden.Mehr soll zum Inhalt nicht verraten werden, um das eigene Leseerlebnis nicht zu schmälern. Unnötig wohl fast auch zu erwähnen, dass dieses Buch in einer sehr guten Ausstattung daher kommt und ein stimmungsvolles Coverbild aufweist, denn das ist man vom Gerstenberg-Verlag mittlerweile schon gewohnt. Erwähnen sollte man aber doch, dass der Roman 2004 mit dem Jugendbuchpreis der Jury der jungen Leser/Wien ausgezeichnet und für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert wurde.Ein sehr lesenswertes, atmosphärisch überaus dichtes Buch, welches durch die sehr interessante Figur des Mimus und die Entwicklung des jungen Florin nicht nur Jugendlichen gefallen dürfte.

Das Titelbild hat mich ein wenig abgeschreckt, aber der Inhalt ist vom Feinsten! Ein Königssohn, der schon fast ein wenig gelangweilt seine Pflichten erfüllt, freut sich auf ein wenig Abwechslung und landet am Hofe des Erzfeindes als Hofnarr! Ohne Freiheit, mit viel Hunger und mit der Gewissheit, das er gleichgestellt mit den Tieren der Burg ist, lernt er von Mimus die Fertigkeiten eines Hofnarrs. Wie bangt man da doch mit, das er nichts falsch macht! Und Mimus, seine Wortspielereien, wie schnell konnte man sich damals um Kopf und Kragen reden! Man fiebert mit Ungeduld dem Finale entgegen, das sehr langsam daher kommt. Und ganz sicher beschäftigt man sich gedanklich auch später noch mit diesem Buch, eine Verfilmung könnte ich mir auch toll vorstellen! Eine Empfehlung an alle!

Auch beim zweiten Lesen (allerdings mit mehrjährigem zeitlichem Abstand dazwischen) konnte ich das Buch fast nicht aus der Hand legen! Die Geschichte ist so fesselnd! Und das nicht nur für Jugendliche. Auch wegen der Sprache taucht man in die mittelalterliche Welt voll Aberglauben, Ungerechtigkeiten und Dreck ein. Besonders gelungen ist das Ende, bei dem es nicht darum geht, dass alle "glücklich und zufrieden bis an ihr seliges Ende" sind. Bittebitte, mehr davon!!!

So ein Königssohn führt ein unbeschwertes Leben. Ein paar kleine Repräsentationspflichten gilt es zu erledigen, ansonsten kann man mit seinen Freunden spielen und bekommt kaum etwas mit von der bedrohlichen politischen Lage, die den Vater in Bedrängnis führt. Damit etwas Abwechslung in das saturierte Dasein kommt, brennt unser Königssohn darauf, bei den Unterhandlungen mit dem feindlichen Königreich dabei zu sein - und gerät prompt in die Falle. Als politische Geisel ins Verlies geworfen und gedemütigt, als Hofnarr dem Feind zu Gefallen zu sein, entwickelt sich der Königssohn zu einer Persönlichkeit, die den Status des Hofnarren zu nutzen weiß ...Mimus ist ein Kinderbuch auch für Erwachsene, das mit seiner moralischen Botschaft die klassische Schwarz-Weiß-Zeichnung vermeidet und kluges Agieren vor die trotzige Rache stellt.

Nicht "Jugendbuch", sondern "ab 9 bis 99"! Der Handlungsstrang birgt viele Spannungsmomente, viele Einsichten (Mittelalter, Narrendasein etc.), gedankenreiche Details und Emotionsschilderungen und bleibt doch geradlinig und nachvollziehbar durchkonstruiert. Die Sprache ist klar, niveauvoll, jedoch ungekünstelt. Auch Monate nach der Lektüre reden meine Kinder und ich noch oft vom "großen und vom kleinen Mimus"...Trotz der "Fiktion" wird auf ein kitschiges "Happy End" verzichtet, zugunsten einer Darstellung, die zeigt, dass Wunden nur langsam heilen und "Rettung" immer nur bedingt möglich ist. Eine literarische Verbeugung vor den Strapazen und möglichen Errungenschaften des Narrendaseins!Geistiger Witz vor bloßer Muskelkraft und hehrer Abstammung...Eine wirklich gute Geschichte!

Mimus, by Lilli Thal PDF
Mimus, by Lilli Thal EPub
Mimus, by Lilli Thal Doc
Mimus, by Lilli Thal iBooks
Mimus, by Lilli Thal rtf
Mimus, by Lilli Thal Mobipocket
Mimus, by Lilli Thal Kindle

Mimus, by Lilli Thal PDF

Mimus, by Lilli Thal PDF

Mimus, by Lilli Thal PDF
Mimus, by Lilli Thal PDF
author

This post was written by: Author Name

Your description comes here!

Get Free Email Updates to your Inbox!

Posting Komentar

CodeNirvana
© Copyright e-nakbanget
Back To Top