Ebook Herunterladen Führungskräfte-Entwicklung: Worüber man in der Praxis ungern spricht: Ein Insider berichtet (Strategieumsetzende PE und Führungskräfte-Entwicklung; Hg. Rolf Th. Stiefel)
Wenn die freie Zeit zu haben, was sollten Sie tun? Nur Ruhe oder im Haus seatsing? Insgesamt Ihre freie Zeit durch das Lesen. Beginnen Sie jetzt, Sie brauchen Zeit von unschätzbarem Wert zu sein. Eine kredenzen das kann die Überprüfung Material sein; Dazu ist es Führungskräfte-Entwicklung: Worüber Man In Der Praxis Ungern Spricht: Ein Insider Berichtet (Strategieumsetzende PE Und Führungskräfte-Entwicklung; Hg. Rolf Th. Stiefel) Diese Publikation verwendet wird, nicht nur für das Produkt lesen sind. Sie erkennen, aus dem Titel zu sehen, und den Namen des Autors, sollten Sie erkennen genau, wie die hohe Qualität dieser Publikation. Auch der Autor sowie Titel sind nicht die, die eine Entscheidung das Buch oder sonst readies macht, können Sie t mit der Erfahrung und dem Know-how vergleichen, die der Autor hat.

Führungskräfte-Entwicklung: Worüber man in der Praxis ungern spricht: Ein Insider berichtet (Strategieumsetzende PE und Führungskräfte-Entwicklung; Hg. Rolf Th. Stiefel)

Ebook Herunterladen Führungskräfte-Entwicklung: Worüber man in der Praxis ungern spricht: Ein Insider berichtet (Strategieumsetzende PE und Führungskräfte-Entwicklung; Hg. Rolf Th. Stiefel)
Viele Menschen versuchen, klüger werden jeden Tag. Wie genau ist über Sie? Es gibt mehrere Möglichkeiten, diese Situation zu wecken; Sie können Know-how und auch Lektion überall Sie wollen finden. Dennoch wird es Sie sicherlich erhalten mit sich bringen, was als bevorzugter Sache nennen. Wenn Sie diese Art von Quellen benötigen, die Einhaltung Veröffentlichung eine wunderbare Auswahl sein. Führungskräfte-Entwicklung: Worüber Man In Der Praxis Ungern Spricht: Ein Insider Berichtet (Strategieumsetzende PE Und Führungskräfte-Entwicklung; Hg. Rolf Th. Stiefel) der Titel der Führung ist,
Auschecken wieder, werden Sie sicherlich bieten etwas brandneu. Etwas , das du keine Ahnung , dann hast ausgesetzt mit der Veröffentlichung wird renowneded Führungskräfte-Entwicklung: Worüber Man In Der Praxis Ungern Spricht: Ein Insider Berichtet (Strategieumsetzende PE Und Führungskräfte-Entwicklung; Hg. Rolf Th. Stiefel) Nachricht. Einige Verständnis oder Lehre , die aus Check - out Publikationen bekam wieder , ist riesig. Weitere Publikationen Führungskräfte-Entwicklung: Worüber Man In Der Praxis Ungern Spricht: Ein Insider Berichtet (Strategieumsetzende PE Und Führungskräfte-Entwicklung; Hg. Rolf Th. Stiefel) Sie überprüfen, Sie mehr Wissen zu erhalten, und auch viel mehr Möglichkeiten ständig Bücher Check - out zu genießen. Aufgrund der Tatsache , dass die Veröffentlichung dieses Faktors, die Überprüfung von früher gestartet werden muss. Es ist genau das, was Sie von der Führung erwerben könnten Führungskräfte-Entwicklung: Worüber Man In Der Praxis Ungern Spricht: Ein Insider Berichtet (Strategieumsetzende PE Und Führungskräfte-Entwicklung; Hg. Rolf Th. Stiefel)
Erhalten Sie die Vorteile Verhalten für Ihren Lebensstil zu überprüfen. Buch Führungskräfte-Entwicklung: Worüber Man In Der Praxis Ungern Spricht: Ein Insider Berichtet (Strategieumsetzende PE Und Führungskräfte-Entwicklung; Hg. Rolf Th. Stiefel) Nachricht wird immer mit dem Leben verbinden. Die Realität, Wissen, Wissenschaft, Gesundheit und Wellness, Glaube, Unterhaltung, sowie vieles mehr könnten in komponiert Publikationen. Viele Autoren bieten ihre Erfahrungen, wissenschaftliche Forschung, Forschung, und alle Punkte , die Sie zu zeigen. Unter sie dieses Führungskräfte-Entwicklung: Worüber Man In Der Praxis Ungern Spricht: Ein Insider Berichtet (Strategieumsetzende PE Und Führungskräfte-Entwicklung; Hg. Rolf Th. Stiefel) Diesem E-Buch ist durch Führungskräfte-Entwicklung: Worüber Man In Der Praxis Ungern Spricht: Ein Insider Berichtet (Strategieumsetzende PE Und Führungskräfte-Entwicklung; Hg. Rolf Th. Stiefel) wird die erforderlichen mitteilungs sowie Erklärung des Lebens bieten. Das Leben wird sicher beendet werden , wenn Sie viel mehr Dinge über das Lesen Publikationen verstehen.
Über von der Erklärung ist es klar , dass man diese Publikation lesen muß Führungskräfte-Entwicklung: Worüber Man In Der Praxis Ungern Spricht: Ein Insider Berichtet (Strategieumsetzende PE Und Führungskräfte-Entwicklung; Hg. Rolf Th. Stiefel) Wir , die auf dem Internet - Buch liefern berechtigt Führungskräfte-Entwicklung: Worüber Man In Der Praxis Ungern Spricht: Ein Insider Berichtet (Strategieumsetzende PE Und Führungskräfte-Entwicklung; Hg. Rolf Th. Stiefel) hier durch die Web - Link herunterladen klicken. Von den gemeinsamen genutzten Buch von on-line, können Sie viel mehr Vorteile für viele Menschen geben. Außerdem werden die Zuschauer sicherlich ebenfalls leicht das Lieblingsbuch Führungskräfte-Entwicklung: Worüber Man In Der Praxis Ungern Spricht: Ein Insider Berichtet (Strategieumsetzende PE Und Führungskräfte-Entwicklung; Hg. Rolf Th. Stiefel) Bewertung zu erhalten. Entdecken Sie eines der auch je nach Bedarf Buch bevorzugt Führungskräfte-Entwicklung: Worüber Man In Der Praxis Ungern Spricht: Ein Insider Berichtet (Strategieumsetzende PE Und Führungskräfte-Entwicklung; Hg. Rolf Th. Stiefel) jetzt und auch hier zu überprüfen.

Über den Autor und weitere Mitwirkende
Rolf Th. Stiefel, Lehre bei Siemens, Dipl.-Kfm., Dipl.-Hdl., Dr. rer. comm., mehrjährige Lehr- und Forschungstätigkeit an einer Business School in Genf und Durchführung von Forschungsprojekten mit finanzieller Unterstützung des Canada Council, der Deutschen Forschungsgemeinschaft und der Konrad-Adenauer-Stiftung an verschiedenen Universitäten in USA und Kanada. Seit 1975 selbstständiger Management-Trainer und FKE-Berater; 1986 Gründung der Dr. Rolf Th. Stiefel & Partner AG in St. Gallen, die sich mit der Entwicklung und Realisierung von strategieumsetzenden Lernsystemen spezialisiert hat. Während seiner langjährigen beruflichen Tätigkeit hat der Autor verschiedene Projekte der Führungskräfte-Entwicklung für zahlreiche deutsche DAX-Unternehmen und Schweizer SMI-Unternehmen durchgeführt und auch die öffentliche Verwaltung in der Führungskräfte-Entwicklung beraten. Er ist Autor zahlreicher Aufsätze in in- und ausländischen Fachzeitschriften und von über 20 Büchern zu Themen der Management-Weiterbildung; von 1979 bis 2017 Herausgeber von MAO. Kontakt: stiefel@stiefel-rolf-th.ch.
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 176 Seiten
Verlag: EHP Edition Humanistische Psychologie (21. Februar 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3897971070
ISBN-13: 978-3897971073
Größe und/oder Gewicht:
14,4 x 1,9 x 22,4 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
3.5 von 5 Sternen
2 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 1.255.724 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Der Untertitel "Ein Insider berichtet" ist Programm: Rolf Stiefel möchte Praktiken der Führungskräfteentwicklung (FKE) anprangern und hat die Verantwortlichen ausgemacht. Inhaltlich an vielen Stellen mehr als nachvollziehbar. Ob die Art und Weise, wie er die "Gaunereien" brandmarkt, wirklich hilfreich ist, wage ich zu bezweifeln.Ich habe keine Ahnung, wie viele Unternehmen überhaupt eine systematische FKE betreiben, oder besser: Versuchen, sie zu betreiben. Indem sie eigene Abteilungen unterhalten, die dazu da sind, Führungstalente zu entdecken und fit zu machen, um sie auf die Mitarbeiter loszulassen. Mehr noch: Inhaber von Führungspositionen zu analysieren, ihre Schwächen aufzuspüren und sie auszumerzen.Ob all das überhaupt sinnvoll ist und man nicht vielleicht das ganze Prinzip hierarchischer Führung überdenken sollte, wird in dem Buch nicht thematisiert. Stattdessen werden zügig die Kunstfehler und Mythen aufgezeigt und dann die Akteure auf dem Spielfeld der FKE "entlarvt". Das beginnt bei der Geschäftsführung, die irgendwo eine neue Methode oder ein angesagtes Thema aufschnappt und dann unreflektiert und bar jeder Fachkenntnis ihre Führungskräfteentwickler (FKEler) auffordert, ähnliches im Unternehmen einzuführen, um als modern und aufgeklärt dazustehen.Die FKEler lassen sich in zwei Gruppen teilen - und beide sind gleichermaßen "schuldig": Da ist zum einen die "FKE-Leiche", alt-gediente Haudegen, die früher mal Psychologie studiert haben und ihr Leben lang in der FKE-Abteilung hocken. Sie werden von oben in Ruhe gelassen, mauscheln mit den externen Anbietern vor sich hin und richten jede Menge Schaden an, für den niemand verantwortlich gemacht wird.Zum anderen sind da die jungen Hochschulabsolventen, meistens weiblich, die für die FKE rekrutiert werden und ohne jede Praxis- und Lebenserfahrung ihr rudimentäres Psychologie- Wissen in Instrumente umwandeln. Was zum einen dem ohnehin nicht sonderlich großen Ansehen der FKE erheblich schadet, zum anderen dazu führt, dass der Irrsinn der Diagnostik weiter Blüten treibt. Wie soll so eine junge FKLerin auch in der Lage sein, Strukturen und Systeme in Frage zu stellen und zu verändern? Also stürzt man sich fleißig auf Assessment Center und Management-Audits, zur großen Freude der Berater, die prächtig daran verdienen.Womit die Akteure an den Pranger gestellt werden, die Stiefel besonders "gefressen" hat: Die Trainer und Berater. Dort gibt es - neben den wenigen Seriösen - Gauner, Ganoven und Gangster, letzteren unterstellt er kriminelle Energie und "betrügerische Machenschaften". Alle versuchen, sich ein Stück vom Kuchen der FKE zu sichern, und dazu ist ihnen fast jedes Mittel recht. "Management-Gassenauer" werden immer wieder reaktiviert und unter neuem Namen verkauft, mit sogenannten "Studien" wird Fachkompetenz vorgegaukelt, mit gekauften Büchern (die man gegenseitig rezensiert) Eindruck geschunden, mit Professoren-Titel aufgewartet, mit "Institut" und "Akademie" im Namen und vielen Niederlassungen geschwindelt, was das Zeug hält.Und schließlich die Fachjournalisten. Dankbar für jeden neuen Begriff, immer auf der Suchen nach Meldungen, mit denen all die Publikationen und Journale gefüllt werden müssen, berichten sie über alles, was man ihnen unter die Nase hält.Und alle profitieren von dem Spiel: Das Management hat das Gefühl, etwas für die Führungskultur zu tun, ohne selbst aktiv werden zu müssen. Der FKLer, der neben seiner geruhsamen Tätigkeit auch noch auf Konferenzen auftritt, mit seinen Erfahrungen prahlt und zum Teil auch noch Honorar dafür bezieht. Die Trainingsgauner und -ganoven und die Journalisten, die ihren Lebensunterhalt damit bestreiten. Nur die Führungskräfte, für die all das doch angeblich gemacht wird, sind am Ende die Dummen - wenn sie nicht sogar massiv unter den "Nebenwirkungen" zu leiden haben.Wie gesagt, da ist viel Wahres dran, sehr viel sogar. Das Buch zu lesen allerdings ist eine Qual. Was sollen alle die Bulletpoints, die wirken, als habe jemand mehrere Präsentationsfolien hintereinander gehängt, ohne darauf zu achten, dass das vorige Kapitel die gleichen Inhalte vermittelt. Ich hatte ständig das Gefühl, all das schon vorher gelesen zu haben. Die praktischen Beispiele, die als "Schnappschüsse" präsentiert werden, klingen seltsam blaß, konkrete Trainer und Unternehmen werden so darstellt, dass man ahnt, um wen es geht, aber nicht mit Namen genannt. Wie eben ein ehemaliger Insider, der verbittert ist über all den Unsinn, der im Namen der FKE angestellt wird und mal ordentlich austeilen will.Zur Ehrenrettung: Am Ende werden einige Hinweise gegeben, wie sich Unternehmen vor diesem Sumpf an Tricksereien und Betrügereien schützen können. Ein externer Berater-Berater zum Beispiel. Klare Regeln und Kriterien für FKE-Maßnahmen, ein hochrangig besetzter Steuerungskreis, regelmäßige Audits der FKE-Maßnahmen mit neutralen externen Fachleuten, begrenzte Verweildauer des FKLers usw. Das klingt ziemlich altmodisch, nämlich nach umfangreicher Kontrolle. Ich wäre eher dafür, das überkommene Prinzip der Führungskräfteentwicklung in Frage zu stellen. Aber dann hätten all die Akteure ja gar keine Arbeit mehr.
Alles, was der Autor sagt, trifft zu und muss einfach auch einmal so deutlich formuliert werden. Besonders gelungen und hilfreich für jeden im Feld ist die Checkliste am Schluss. Einen Punktabzug müsste man eigentlich geben, weil das viele Profis so wahrscheinlich schon wissen. Aber sie sagen es eben nicht und verschleudern damit Ressourcen und behindern Transformation sowie Personal- und Organisationsentwicklung. Schon nach kurzer Zeit fehlte uns Lesern Stiefels MAO-Projekt, und da knüpft dieses Buch an: Alles, was Sie über Führungskräfteentwicklung ahnten, aber sich selbst nicht zu formulieren getraut haben!
Führungskräfte-Entwicklung: Worüber man in der Praxis ungern spricht: Ein Insider berichtet (Strategieumsetzende PE und Führungskräfte-Entwicklung; Hg. Rolf Th. Stiefel) PDF
Führungskräfte-Entwicklung: Worüber man in der Praxis ungern spricht: Ein Insider berichtet (Strategieumsetzende PE und Führungskräfte-Entwicklung; Hg. Rolf Th. Stiefel) EPub
Führungskräfte-Entwicklung: Worüber man in der Praxis ungern spricht: Ein Insider berichtet (Strategieumsetzende PE und Führungskräfte-Entwicklung; Hg. Rolf Th. Stiefel) Doc
Führungskräfte-Entwicklung: Worüber man in der Praxis ungern spricht: Ein Insider berichtet (Strategieumsetzende PE und Führungskräfte-Entwicklung; Hg. Rolf Th. Stiefel) iBooks
Führungskräfte-Entwicklung: Worüber man in der Praxis ungern spricht: Ein Insider berichtet (Strategieumsetzende PE und Führungskräfte-Entwicklung; Hg. Rolf Th. Stiefel) rtf
Führungskräfte-Entwicklung: Worüber man in der Praxis ungern spricht: Ein Insider berichtet (Strategieumsetzende PE und Führungskräfte-Entwicklung; Hg. Rolf Th. Stiefel) Mobipocket
Führungskräfte-Entwicklung: Worüber man in der Praxis ungern spricht: Ein Insider berichtet (Strategieumsetzende PE und Führungskräfte-Entwicklung; Hg. Rolf Th. Stiefel) Kindle
Posting Komentar